29. Juni 2007

hochwacht pfannenstiel

auf dem meilener hausberg herrscht ein bischen die "kunde droht mit auftrag" stimmung. dies scheint man sich auch erlauben zu können, da das restaurant an sonnigen wochenenden immer gut besucht ist.

man kann froh sein wenn man bestellen kann, die bedienung alles andere als effizient - die karte dazu ist nicht schlecht und bietet abwechslung (z.t auch spanische küche). die qualität im anschluss auf dem teller schliesst nahtlos am bisher erlebten an. die pasta jenseits von al dente.

fazit: die hochwacht auf dem pfannenstiel hat eine einzigartige lage und aussicht in die glarner berge. der rest ist eine klassische touristen falle

13. Juni 2007

les halles

das restaurant findet man in einer alten lagerhalle findet und zeichnet sich durch seinen integrierten bio-shop aus (ich weiss nicht in wie weit gazosa aus biologischem anbau stammt ;-) )



im lokal ist jeder sich selbst am nächsten zumindest was die bestellung der festen und flüssigen nahrung anbelangt. das personal immer zu einem spässchen bereit, aber mit einer gewissen zurückhaltung in die richtung "ist mir doch egal", wie an so vielen orten in zürich



die auswahl und fantasie der küche ist ok, nicht gerade üppig aber jeder wird was finden. was man im anschluss auf dem teller vorfindet entspringt in der regel auch nicht der hohen kochschule ist aber garantiert bio und gut



fazit: im sommer draussen im trendigen zürich west ist das les halles ein guter platz um zu diskutieren, jene die wegen der küche das lokal aufsuchen werden entäuscht sein

9. Juni 2007

toscano im puls 5

dort wo früher "äschbis" zuppa mundial zufinden war, hat der ableger des toscano aus dem niederdorf seine tische gedeckt. im unterschied zur urspünglichen location hat das restaurant viel mehr raum und dies kommt einem als alt eingessessener toscano besucher vielleicht ein bischen spanisch vor.

die karte hat die altbekannten evergreens zu bieten. das personal ist zum einen oder andern spässchen aufgelegt. nur mit dem service hat es bei uns nicht so ganz geklappt. das essen war aber in der folge tadel los.

fazit: das toscano im puls 5 hat vielleicht ein bischen an charm verloren, es ist vor allem abends im sommer mit dem beleuteten turbinenplatz ein dinner mit freunden wert. wünschen wir, dass es länger bleibt als sein vorgänger