die bar im parterre des schiffsbaus, wo sich die traditions reiche industrie mit der moderne des zürcher lebens mischt. im publikum beobachtet man mit interesse den querschnitt durch die kulturinteressierte zürcher gesellschaft.
die auswahl der flaschen mit hochprozentigem im glas gestell, welches die bar vom restaurant trennt, ist gross. es wird weniges geben, was dir der barkeeper nicht mixen kann. durch die vielfalt fast wie gelähmt bestellt man dann doch nur die übliche stange wie im ochsen oder sternen gleich um die ecke.
das ambiente am langen tisch an dem sich die pärchen nicht gegenübersitzend mit einander turteln können ist ein bischen gewöhungsbedürftig aber angenehm. es lässt sich ohne zu hilfe nahme der zeichsprache in einem angenehmen ton miteinander disskutieren.
fazit: die bar im la salle läd durch ihr ambiente von alt und neu immer wieder zu einem besuch ein.
21. Juli 2007
19. Juli 2007
sein
zwischen bahnhofstrasse und kino abc dort wo im letzten jahr die kaffes und restaurants immer mehr auf die strasse gestuhlt haben ist es das sein...
einfach ein bisschen sein. gemütlich im sommer draussen sitzen, bei kreativer karte und angenehmen publikum. das personal sehr freundlich und zuvorkommend, aber wie es der name schon sagt nicht unbedingt die lokalität für den schnellen business lunch.
die küche über mittag ist super, es gibt es nichts daran auszusetzen.
fazit: das sein ist sicher der ort, den man mit einem limitierten geldbeutel und grossem loch im magen meiden tut. aber die qualtität und der service muss sich für zürich über den mittag nicht verstecken
einfach ein bisschen sein. gemütlich im sommer draussen sitzen, bei kreativer karte und angenehmen publikum. das personal sehr freundlich und zuvorkommend, aber wie es der name schon sagt nicht unbedingt die lokalität für den schnellen business lunch.
die küche über mittag ist super, es gibt es nichts daran auszusetzen.
fazit: das sein ist sicher der ort, den man mit einem limitierten geldbeutel und grossem loch im magen meiden tut. aber die qualtität und der service muss sich für zürich über den mittag nicht verstecken
7. Juli 2007
kiosk am see mit irma dütsch

für einmal gibt's nicht die gute pizza, pasta oder die bratwurst im sommer für an den see. spitzen küche ist angesagt im zusammenhang mit dem "züri fäscht" und die kommt von niemandem weniger als irma dütsch.
früher im fletschhorn in saas fee welches seit diesem jahr nach dem abgang des stars vor knapp 2 jahren wieder voll im rampenlicht steht.
die küche war ausgezeichnet (mit einem kleinen mangel der fisch) der service perfekt und wie es für irma dütsch gehört guten walliser wein.
fazit: ein einmaliges erlebnis im kiosk am see und man hört sagen sie komme wieder.
früher im fletschhorn in saas fee welches seit diesem jahr nach dem abgang des stars vor knapp 2 jahren wieder voll im rampenlicht steht.
die küche war ausgezeichnet (mit einem kleinen mangel der fisch) der service perfekt und wie es für irma dütsch gehört guten walliser wein.
fazit: ein einmaliges erlebnis im kiosk am see und man hört sagen sie komme wieder.
(Bildquelle: Pumpstation Gastro)
6. Juli 2007
fischersfritz
der name tönt nach fischers kneipe ums ecke. dabei geht es gar nicht um die fische in diesem post - nein frühstück ist das thema.
wer ein restaurant aus der gosse erwartet liegt hier falsch. an grossen tischen mit viel platz, leuten in anzügen und kravatte und entsprechendem tam tam wir einem mit viel stoff, personal und echtem tafel silber alles an schnick schnack und aufmerksamkeit geboten.
eine mischung aus buffet, karte und set service am tisch macht das aufstehen zum ganz besonderen erlebnis. vom brot bis zu den für einmal reifen früchten, alles auf höchstem niveau, das einem hier serviert wird.
fazit: obwohl ich im fischersfritz weder mittag noch abend gegessen habe, bin ich was das frühstück anbelangt voll überzeugt. die ganze lobeshymne hat auch seinen preis, dieser zählt zu den höchsten, den ich je für ein frühstück bezahlt hab. aber ich komm wieder!
wer ein restaurant aus der gosse erwartet liegt hier falsch. an grossen tischen mit viel platz, leuten in anzügen und kravatte und entsprechendem tam tam wir einem mit viel stoff, personal und echtem tafel silber alles an schnick schnack und aufmerksamkeit geboten.
eine mischung aus buffet, karte und set service am tisch macht das aufstehen zum ganz besonderen erlebnis. vom brot bis zu den für einmal reifen früchten, alles auf höchstem niveau, das einem hier serviert wird.
fazit: obwohl ich im fischersfritz weder mittag noch abend gegessen habe, bin ich was das frühstück anbelangt voll überzeugt. die ganze lobeshymne hat auch seinen preis, dieser zählt zu den höchsten, den ich je für ein frühstück bezahlt hab. aber ich komm wieder!
4. Juli 2007
kafi schnapps
an einem ecken rotbuch-/rötelstrasse, wo sich die busline 32 und 33 in zürich kreuzen ist es, das legendäre kafi schnapps. innen trendy ausgebaut, mit dem touch der ehemaligen metzgerei an den wänden die weiss glänzenden plättli, hell mit moderner bar.
z'morge den ganzen tag heisst die devise und so findet man eine gute auswahl an verschieden tellern. die bedienung natürlich so trendy abgefucket wie es zur zeit sein muss, aber nicht hochnäsig, wie an anderen orten.
was im anschluss auf dem teller serviert wird ist wirklich gut aber bodenständig - fast ein bischen überhäuft wirken die weiss glasierten tonscheiben auf dem tisch.
fazit: s'ks cool place, guter service und s z'morge ist wirklich gut und das ganze bei einem preis der sich sehen lassen kann.
z'morge den ganzen tag heisst die devise und so findet man eine gute auswahl an verschieden tellern. die bedienung natürlich so trendy abgefucket wie es zur zeit sein muss, aber nicht hochnäsig, wie an anderen orten.
was im anschluss auf dem teller serviert wird ist wirklich gut aber bodenständig - fast ein bischen überhäuft wirken die weiss glasierten tonscheiben auf dem tisch.
fazit: s'ks cool place, guter service und s z'morge ist wirklich gut und das ganze bei einem preis der sich sehen lassen kann.
Abonnieren
Posts (Atom)