mitten im zentrum in einem alten engadiner haus findet man das restaurant. der erste anblick im entree, bei dem man nicht so richtig weiss, ob man den lieferanten eingang erwischt hat oder in einem kleinen hotel den hintereingang genommen hat, schockiert. genau so illuster mit verschiedenen baustilen (80er jahre bündner-, wirklich schönes altes bündnerstübli) sind die folgenden räumen welche über stufen und durch verschieden grosse türen aneinander gereit zu erreichen sind. aber vorsicht mit dem kopf.
die schwere karte in diesen lederähnlichen dicken, schweren, dunkelgrünen plastik umschlägen mit goldener kaligraphie botschaft bedruckt ist nicht gerade üppig aber es hat für jeden geschmack etwas darauf. die damen aus dem service ist angenehm und locker im umgang. das essen gut ohne jedeoch den anspruch auf spitzen küche erheben zu können.
fazit: das ganze wirkt ein bischen unbeholfen ja schon fast unprofessionell, vor allem wenn man um halb zehn noch eine creme brule bestellen will und die küche angeblich bereits in das wohlverdiente abendbier aufgebrochen ist.
31. März 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen